Direkt zum Inhalt

Interner Bereich, nur für Vereinsmitglieder

Gartenparzellen

 

 

Interne Neuigkeiten

Impressionen: Sommerfest 2023

 

E-Mail-Adressen

Jedem Garten wurde vom Administrator (Harald Schlüter) eine GartennummeratKGVamRohns [dot] de-Adresse zugewiesen. 

Entweder wird die KGV-E-Mail-Adresse weitergeleitet an Ihre private E-Mailadresse oder Sie können ein Postfach Ihrer GartenNr-E-Mail-Adresse direkt in Ihrem E-Mail-Programm einrichten. 

Möchten Sie Ihre GartennummeratKGVamRohns [dot] de-Adresse direkt einrichten (die Groß- oder Kleinschreibung ist dabei egal), dann wenden Sie sich bitte an Harald Schlüter (11atKGVamRohns [dot] de) und Sie erhalten Ihr Passwort und eine Anleitung (s. Ende dieser Seite) zur Einrichtung Ihres E-Mail-Postfaches auf Ihrem PC oder Mobilgerät.

Es gibt Gartenfreundinnen und Gartenfreunde, die keine E-Mail-Adresse haben und auch nicht haben wollen. Der Status der Erreichbarkeit ist in der Liste aufgeführt. Wenn Sie möchten, dass Ihre Weiterleitung oder eingerichtete KGV-E-Mail-Adresse wieder deaktiviert werden soll, dann wenden Sie sich bitte ebenfalls an Harald Schlüter (11atKGVamRohns [dot] de).

 

GartenVornameNachnameKGV - E-Mail-AdresseEmail-Status
1HansBaier01atKGVamRohns [dot] denicht aktiv
2HelmutWohltmann02atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
3GerritHolighaus03atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
5KlausBrandstädter05atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
6HelenPeters06atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
7SebastianSeidel07atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
8ValentinStoltefaut08atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
9HildelidGebracht09atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
10HeideSchröder10atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
11Harald/CorneliaSchlüter/Lühring11atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
12ClaudiaRöthig12atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
13VEREINSGARTEN 1 [dot] Vorsitzenderatkgvamrohns [dot] deWeiterleitung
14BrunkeBrunken14atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
15RüdigerVollmer15atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
16DieterWiede16atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
17MarionMannsperger17atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
18Eva-VeronikaSchmidtke-Sieben18atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
19FraukeBanse19atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
20VeraKrug20atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
21ErikaLessing21atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
22Kerstin
Volker
Karg
Kiefer
22atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
23ValeskaHobbing23atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
24SandraBender24atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
25GabrieleSchreiber25atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
26AngelikaHerrmann26atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
27AxelSchulz27atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
28BrittaEhlers28atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
29MaximilianReith-Richter29atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
30LuziaBuchholz30atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
31 Krohn31atKGVamRohns [dot] denicht aktiv
32MonikaWolff32atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
33 Staender33atKGVamRohns [dot] denicht aktiv
34Heinz-BerndZirkel34atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
35, 35aStefanKraft35atKGVamRohns [dot] denicht aktiv
36JuttaMengringhaus36atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
37  37atKGVamRohns [dot] denicht aktiv
38UrsulaSchoemann38atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
39GerhildeSchlösser39atKGVamRohns [dot] denicht aktiv
40HeidrunMoesus40atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
41DuduBaltaci41atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
42PascalPhilipp42atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
43SylviaBinkenstein43atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
44AnnetteKamps44atKGVamRohns [dot] denicht aktiv
45GustavKüppers45atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
46BereniceAlthaus46atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
47Monavon Baumbach47atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
48BarbaraNicklas-Althaus48atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
49HeinzGöbel49atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
50HannaWildhagen50atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
51LisaBonn51atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
52MatthiasSchulz52atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
53ManfredSchulz53atKGVamRohns [dot] de Weiterleitung
54MonikaMeyer54atKGVamRohns [dot] de Weiterleitung
55JosefineTitze55atKGVamRohns [dot] de Weiterleitung
56IngoJunge56atKGVamRohns [dot] de KGV-Adresse
57ChristianGebehenne57atKGVamRohns [dot] de Weiterleitung
58ChristianBuße-Renault58atKGVamRohns [dot] de Weiterleitung
59ClaudiaChristophersen 59atKGVamRohns [dot] de Weiterleitung
60LisaBrünjes60atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
61IngaOstendarp61atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
62MartinDillmann62atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
63ElisabethSteiner63atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
64Beatevon Einem64atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
65BrittaOhm65atKGVamRohns [dot] deWeiterleitung
ohne GartenBerndGraubner nicht aktiv

 

 

Einstellungen Ihres KGV-E-Mail-Postfaches

Für das aktuelle Postfach reservierter Speicher: 80 MB

Hinweis zum Schutz Ihrer Nachrichten:
Virenverseuchte E-Mails werden sofort und automatisch vom Server abgelehnt und nicht zugestellt.
Ihr Postfach wurde so konfiguriert, dass Spam grundsätzlich abgelehnt wird.

 

E-Mail-Programm einrichten (Server-Informationen)

Bitte beachten Sie, dass bei der Einrichtung von externen Clients SSL immer aktiviert sein muss. Nur so ist die Kommunikation zwischen E-Mail-Programm und STRATO-Server gewährleistet.

EingangsserverServer-AdressePortBemerkung
  • POP3 (Posteingang, SSL/TLS)
pop3.strato.de995(Bitte POP3 einrichten*)
  • IMAP (Posteingang, SSL/TLS)
imap.strato.de993(Bitte nicht IMAP einrichten*)
AusgangsserverServer-AdressePortBemerkung
  • SMTP (Postausgang, SSL/TLS)
smtp.strato.de465(Oder SMTP-Port 587 **)
  • Ihr Benutzername / Konto: Gartennummer@kgvamrohns.de
  • Ihr Passwort:                       erhalten Sie vom h [dot] schlueteratdrs-marketing [dot] eu (Administrator)

* Der Unterschied zwischen POP3 und IMAP:

Wird POP3 eingerichtet, werden auf den eigenen Rechner heruntergeladene E-Mails auf dem Strato-Server gelöscht und der Speicherplatz des Server-E-Mail-Postfachs bleibt ungenutzt.

Wird IMAP eingerichtet, bleiben auch heruntergeladene E-Mails auf dem Server abgelegt und "der Speicher des E-Mail-Postfachs läuft voll". D.h. der Speicherinhalt muss irgendwann manuell gelöscht werden. Ist der Speicherplatz ausgeschöpft, werden beim Server ankommende E-Mails abgewiesen und nicht mehr zugestellt.

** Port 465 oder 587:

Sofern Sie Schwierigkeiten mit dem Port 465 haben, bietet STRATO den alternativen Port 587 an, um eventuelle Fehler zu umgehen. Siehe Strato-E-Mail-Server.

 

Nutzungsbedingungen der Vereins-E-Mail

Die KGV-E-Mail-Adresse, die Ihrer Gartennummer zugeordnet ist, können Sie nutzen, solange Sie Mitglied des Vereins sind. Erlischt Ihre Mitgliedschaft, so erlischt auch die Nutzungsberechtigung Ihrer Garten-E-Mail-Adresse. In dem Fall werden alle Ihre E-Mails, die auf dem vom Verein genutzten Server gespeichert sind, gelöscht und das E-Mail-Zugangspasswort wird für den nachfolgenden Pächter geändert. Aus diesem Grund ist es ratsam alle Ihre E-Mails immer auf Ihrem eigenen Rechner zu speichern und zu verwalten. Am besten verwenden Sie die pop3.strato.de-Serveradresse und richten Sie in Ihrem E-Mail-Programm ein "Automatisch vom Server herunterladen" ein.